Anwendungsgebiete
- Anhang 1 zum EG-Leitfaden der Guten Herstellungspraxis: Herstellung steriler Arzneimittel, März 2009
- FDA Guidance for Industry: Sterile drug products produced by aseptic processing - current good manufacturing practice; U.S.Department of Health and Human Services, Food and Drug Administration; September 2004.
Anwendungshinweise
Zum Ansetzen der Gebrauchslösung zuerst Wasser in entsprechender Qualität in Wanne oder Eimer geben, dann das Pulver ins Wasser streuen und kurz umrühren.
Beispielsweise:
1 Beutel (40 g) für 4 l = 1 % ige Lösung.
Sichtbare Verschmutzungen vorher entfernen. Oberflächen gut benetzend wischen und Einwirkzeit beachten. Produkt berührende Oberflächen ggf. nachspülen.
Zur Vermeidung von Rückstandsbildungen auf behandelten Flächen sollten Flächen nach dem Wischvorgang nur mit einer minimalen Restfeuchte verbleiben. perform® sterile concentrate OXY verfügt über gute Reinigungseigenschaften. Eine Abmischung mit Reinigungsverstärkern ist daher nicht erforderlich.
Angesetzte Gebrauchslösungen verfügen für eine Standzeit von einem Arbeitstag über eine gewährleistete Wirkstoffstabilität.
Bei starkem Schmutzeintrag sollte die Gebrauchslösung vorher gewechselt werden.
Produktdaten
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten folgende Wirkstoffe: 45 g Pentakalium-bis(peroxymonosulfat-)bis(sulfat)
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: 5 - 15 % anionische Tenside, < 5 % nichtionische Tenside, < 5 % Seife, < 5 % Phosphonate, Duftstoffe
Besondere Hinweise
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Die Beutel sind steril (mit Bestrahlungsindikator) und in praktischen 5-er Einheiten doppelt umverpackt. Beutel nicht über Raumtemperatur lagern.
Die Gebrauchslösung kann auf sehr empfindliche Textilfarbstoffe bleichend wirken.
BAuA-Reg.-Nr: N-30994/ N-31005