Produktbild Master

kodan® forte farblos

Gebrauchsfertiges Hautantiseptikum für die präoperative Anwendung sowie vor Blutentnahmen und Injektionen.

Unser Plus

  • Langzeitwirkung über mindestens 24 Stunden
  • breites antiseptisches Wirkungsspektrum (bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA, fungizid, begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV)
  • sehr schneller Wirkungseintritt
  • sehr gute Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
  • gute Inzisionsfolienhaftung nach Abtrocknung

Downloads

Anwendungsgebiete

  • zur präoperativen Hautantiseptik
  • vor Katheterisierungen, Injektionen, Blutentnahmen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien
  • zur Nahtversorgung
  • zur Unterstützung allgemein-hygienischer Maßnahmen im Rahmen der Vorbeugung von Hautpilzerkrankungen

Produkteigenschaften

Anbruchstabilität: 12 Monate

Anwendungshinweise

Vor allen invasiven Eingriffen
  • kodan® unverdünnt anwenden
  • betreffendes Hautareal besprühen oder alternativ mit einem getränkten Tupfer abreiben
  • vollständige Benetzung der Haut sicherstellen
  • Einwirkzeiten gemäß des Anwendungsgebietes beachten
Vor Gelenkpunktionen und bei präoperativer Hautantiseptik
  • Haare an der betroffenen Hautstelle mechanisch kürzen oder chemisch entfernen
  • grundsätzliche präoperative Waschungen (z.B. mit octenisan®) werden empfohlen
  • Um das Verwischen von Hautmarkierungen zu vermeiden, ausschließlich Hautmarkierungsstifte mit einer ausreichenden Alkoholbeständigkeit verwenden (z.B. Devon™ Chirurgischer Mini-Markierungsstift (REF 31146020))

Zertifikate / Normen

Produktdaten

Zusammensetzung:
100 g Lösung enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 2-Propanol (Ph.Eur.) 45,0 g, 1-Propanol (Ph.Eur.)10,0 g, Biphenyl-2-ol 0,20 g. Sonstige Bestandteile: Wasserstoffperoxid-Lösung 30 % (Ph.Eur), gereinigtes Wasser.

Besondere Hinweise

Zur äußeren Anwendung auf intakter Haut. Überschüssiges Präparat aufnehmen, um eine Pfützenbildung zu vermeiden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Brennbar. Nicht in Kontakt mit Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen.

Vor Injektionen, Punktionen, Exzisionen, etc.

Bei Verwendung vor Glukose-Testungen (z. B. Hämogluco- Sticks) Präparat gut abtrocknen lassen, um eventuelle Beeinträchtigungen der Messergebnisse zu vermeiden.

Vor Gelenkpunktionen und bei präoperativer Hautantiseptik


Bei der Benutzung von Thermokautern oder anderen elektrischen Geräten auf eine ausreichende Abtrocknung achten.

Bei Verwendung von Inzisionsfolien vor dem Aufkleben der Folie auf eine ausreichende Abtrocknung achten, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen.

Bestellinformation

ArtikelLieferformArtikelGTIN
kodan forte farblos -A- 500 ml FL20 / Karton(e)1040299088883523954
kodan forte farblos -A- 250 ml FL10 / Karton(e)1040199088882640898
kodan forte farblos -A- 1 l FL10 / Karton(e)1040189088882640911

Verwandte Produkte

Umweltinformation

schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.

kodan® forte farblos

Lösung zur Hautdesinfektion. Zusammensetzung: 100 g enthalten: 45,0 g 2-Propanol, 10,0 g 1-Propanol, 0,2 g 2-Biphenylol. Weitere Bestandteile: Wasserstoffperoxidlösung 30 % (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur Desinfektion der Haut vor: operativem Eingriff, Einführen eines Katheters, Abnahme von Blut oder anderen Körperflüssigkeiten und anderen Eingriffen, wenn keine farbliche Markierung des desinfizierten Hautbereichs gewünscht wird. Gegenanzeigen: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bestandteile des Präparates darf kodan® forte farblos nicht angewendet werden. Abgabe: rezeptfrei, apothekenpflichtig. Wirkstoffgruppe: Pharmakotherapeutische Gruppe: Antiseptika und Desinfektionsmittel, ATC-Code: D08A. Zulassungsinhaber: Schülke & Mayr Ges.m.b.H., A-1070 Wien, Tel. (+43) 1/523 25 01. Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sowie Schwangerschaft und Stillzeit sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.

Downloads

Weitere Informationen

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.