Anwendungsgebiete
- zur Hautdesinfektion vor operativen Eingriffen, vor Injektionen und Blutabnahmen, vor Punktionen sowie vor Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien
- zur Unterstützung allgemein-hygienischer Maßnahmen im Rahmen der Prophylaxe von Hautpilzerkrankungen
- zur Nahtversorgung
Produkteigenschaften
Anwendungshinweise
Vor allen invasiven Eingriffen
- kodan® unverdünnt anwenden
- Betreffendes Hautareal besprühen oder alternativ mit einem getränkten Tupfer abreiben
- Vollständige Benetzung der Haut sicherstellen und Einwirkzeiten beachten
Vor Gelenkpunktionen und bei präoperativer Hautantiseptik
- Haare an der betroffenen Hautstelle mechanisch kürzen oder chemisch entfernen
- grundsätzliche präoperative Waschungen (z.B. mit octenisan®) werden empfohlen
Zertifikate / Normen

Produktdaten
Zusammensetzung:
100 g Lösung enthält: Arzneilich wirksame Bestandteile: 2-Propanol (Ph.Eur.) 45,0 g, 1-Propanol (Ph.Eur.) 10,0 g, Biphenyl-2-ol 0,20 g.
Sonstige Bestandteile: Chinolingelb, Gelborange S, Brillantschwarz BN, Wasserstoffperoxid-Lösung 30 % (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser
Besondere Hinweise
Zur äußeren Anwendung auf intakter Haut. Überschüssiges Präparat aufnehmen, um eine Pfützenbildung zu vermeiden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Brennbar. Nicht in Kontakt mit Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen.
Vor Injektionen, Punktionen, Exzisionen, etc.
Bei Verwendung vor Glukose-Testungen (z. B. Hämogluco-Sticks) Präparat gut abtrocknen lassen, um eventuelle Beeinträchtigungen der Messergebnisse zu vermeiden.Vor Gelenkpunktionen und bei präoperativer Hautantiseptik
Bei der Benutzung von Thermokautern oder anderen elektrischen Geräten auf eine ausreichende Abtrocknung achten.Bei Verwendung von Inzisionsfolien vor dem Aufkleben der Folie auf eine ausreichende Abtrocknung achten, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen.
Bestellinformation
Artikel | Lieferform | Artikel | GTIN |
---|---|---|---|
kodan forte gefärbt -A- 1 l FL | 10 / Karton(e) | 104808 | 9088882640935 |
kodan forte gefärbt -A- 500 ml FL | 20 / Karton(e) | 104813 | 9088883523961 |
Verwandte Produkte
Umweltinformation
kodan® forte gefärbt
Lösung zur Hautdesinfektion. Zusammensetzung: 100 g enthalten: 45,0 g 2-Propanol, 10,0 g 1-Propanol, 0,2 g 2-Biphenylol. Weitere Bestandteile: Wasserstoffperoxidlösung 30 % (Ph. Eur.), Farbstoffe: Chinolingelb E 104, Gelborange S E 110, Brillantschwarz BN E 151, gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Zur Desinfektion der Haut vor: operativem Eingriff, Einführen eines Katheters, Abnahme von Blut oder anderen Körperflüssigkeiten und anderen Eingriffen, wenn eine farbliche Markierung des desinfizierten Hautbereichs gewünscht wird. Gegenanzeigen: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bestandteile des Präparates darf kodan® forte gefärbt nicht angewendet werden. Abgabe: rezeptfrei, apothekenpflichtig. Wirkstoffgruppe: Pharmakotherapeutische Gruppe: Antiseptika und Desinfektionsmittel, ATC-Code: D08A. Zulassungsinhaber: Schülke & Mayr Ges.m.b.H., A-1070 Wien, Tel. (+43) 1/523 25 01. Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sowie Schwangerschaft und Stillzeit sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.