Anwendungsgebiete
- Pulverpräparat zur kraftvollen Reinigung von medizinischen Instrumenten, Laborgeräten, technischen Anlagen und Gegenständen aus Metall, Glas, Kunststoff, Gummi, Quarz, Porzellan und Keramik
- eignet sich hervorragend für den Einsatz im Ultraschallbad
Anwendungshinweise
edisonite® classic, je nach Grad der Verschmutzung, möglichst mit warmem Wasser ansetzen. Die erforderliche Menge mit einem Messbecher entnehmen.
Normale Verschmutzung: 0,5 %ig (5 g/l Wasser)
Stärkere Verschmutzung: 1,0 %ig (10 g/l Wasser)
Einwirkzeit: 10 - 20 Min.
Zu reinigende Gegenstände nach Gebrauch vollständig in die Gebrauchslösung einlegen, auf vollständige Benetzung achten. Nach der Reinigung das Instrumentarium gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität, besser mit sterilem aqua dest. oder vollentsalztem Wasser abspülen/durchspülen, um Rückstände der Reinigungslösung vollständig zu entfernen.
Ein optimiertes Reinigungsergebnis wird durch Erwärmen der Gebrauchslösung erzielt. Eloxiertes Aluminium und Zink (sind auf Verträglichkeit zu prüfen): Temp. < 60°C
Um Proteindenaturierungen zu vermeiden: Proteinverschmutzungen: Temp. < 45°C
Bitte beachten Sie die Aufbereitungsempfehlungen der Instrumentenhersteller.
Zertifikate / Normen

Produktdaten
Zusammensetzung:
Kennzeichnung gem. VO (EG) 648/2004: > 30 % Phosphate, < 5 % anionische Tenside, < 5 % nichtionische Tenside
Weitere Inhaltsstoffe: Korrosionsinhibitoren, Hilfsstoffe
Bestellinformation
Artikel | Lieferform | Artikel | GTIN |
---|---|---|---|
edisonite classic 5 kg EM | 1 / Eimer | 70003063 | 4032651980628 |