Patienten mit einem positiven Keimnachweis müssen unverzüglich dekontaminiert werden. Bei einer gezielten oder vertikalen Dekontamination wird im ersten und wichtigsten Schritt der Fokus auf Keim-Reservoirs über einen Zyklus von 5 Tagen gelegt.
schülke bietet zu diesem Zweck octenidinhaltige Produkte, die ideal miteinander kombinierbar sind. Unsere octenisan®-Range ermöglicht eine sogenannte Bündelstrategie, da keine Wechselwirkungen unterschiedlicher Inhaltsstoffe auftreten können. Das bedeutet für den Patienten höchstmögliche Sicherheit, ganz gleich ob die Dekontamination mit einer Hautdesinfektion mittels octeniderm® farblos, einer postoperativen Wundversorgung mit dem octenilin® Wundgel oder durch eine Wunddesinfektion mit octenisept® geschieht.