MRE Sanierung
MRE Sanierung

Gezielte MRE Sanierung

Patienten mit einem positiven Keimnachweis müssen unverzüglich dekontaminiert werden. Bei einer gezielten oder vertikalen Dekontamination wird im ersten und wichtigsten Schritt der Fokus auf Keim-Reservoirs über einen Zyklus von 5 Tagen gelegt.

Gezielte MRE Sanierung
Gezielte MRE Sanierung

schülke bietet zu diesem Zweck octenidinhaltige Produkte, die ideal miteinander kombinierbar sind. Unsere octenisan®-Range ermöglicht eine sogenannte Bündelstrategie, da keine Wechselwirkungen unterschiedlicher Inhaltsstoffe auftreten können. Das bedeutet für den Patienten höchstmögliche Sicherheit, ganz gleich ob die Dekontamination mit einer Hautdesinfektion mittels octeniderm® farblos, einer postoperativen Wundversorgung mit dem octenilin® Wundgel oder durch eine Wunddesinfektion mit octenisept® geschieht.

Unsere Produkte

Lesen Sie auch

Pflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWG

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung