puresept®

Konzentrat zur Basis-Desinfektion und Reinigung von Medizinprodukten und Flächen

Unser Plus

  • hervorragende Reinigungsleistung und Optik
  • BPR-konform für einen langfristigen und zukunftssicheren Einsatz
  • frei von Farb- und Duftstoffen

Downloads

Anwendungsgebiete

puresept® ist bestens geeignet für die Basis- Desinfektion von Flächen und Medizinprodukten und entspricht aufgrund des übersichtlichen Konzepts der Wirksamkeit den aktuellen Anforderungen der KRINKO-Empfehlung zur Flächendesinfektion. Die Inhaltsstoffe von puresept® wurden so gewählt, dass diese konform den aktuellen Vorgaben der Biozidprodukteverordnung sind. So findet das Produkt Anwendung in allen Krankenhausbereichen und ist mit dem schülke s&m Reingungsadditiv kombinierbar.*

Anwendungshinweise

Gebrauchslösung in gewünschter Konzentration ansetzen.
Oberflächen, z.B. Fußböden und anderen wischbaren Flächen, feucht wischen.
Auf vollständige Benetzung achten. Stellen Sie sicher, dass vor der Desinfektion alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden. Die Dosierung über zentrale und dezentrale
Dosiergeräte ist möglich.
Zur Dosierung können schülke Dosierhilfen verwendet werden. Nach Abschluss der Arbeit die Gebrauchslösung entsorgen und die Ausrüstung gründlich mit Wasser reinigen. Eine zusätzliche Pflege des Bodens kann je nach Bodenart sinnvoll sein.
puresept® ist geeignet für die gelegentliche Anwendung auf Materialien aus Polycarbonat.
Nicht geeignet zur Abschlussdesinfektion von semikritischen und kritischen Medizinprodukten!

Mikrobiologische Wirksamkeit

WirksamkeitKonzentrationEinwirkzeit
bakterizid
EN13727, EN16615, gemäß VAH
- hohe Belastung
1 % (10 ml/l)5 Min.
bakterizid
EN13727, EN16615, gemäß VAH
- hohe Belastung
0,5 % (5 ml/l)30 Min.
levurozid
EN13624, EN16615, gemäß VAH
- hohe Belastung
1 % (10 ml/l)5 Min.
levurozid
EN13624, EN16615, gemäß VAH
- hohe Belastung
0,5 % (5 ml/l)30 Min.
begrenzt viruzid
EN14476, EN16777
- hohe Belastung
1 % (10 ml/l)5 Min.
begrenzt viruzid
EN14476, EN16777
- hohe Belastung
0,5 % (5 ml/l)30 Min.
Rotavirus 
EN14476
1 % (10 ml/l)5 Min.
Rotavirus 
EN14476
0,5 % (5 ml/l)30 Min.

Listungen

  • VAH-Zertifikat
  • IHO-Liste

Produktdaten

Zusammensetzung:
100 g Lösung enthalten an wirksamen Bestandteilen: 12,5 g Didecyldimethylammoniumchlorid (DDAC (C8-10)), 1,5 g N-(3-Aminopropyl)-N-dodecylpropan-1,3-diamin (Diamin).

Kennzeichnung gem. VO(EG) 648/2004:
5 - 15 % nichtionische Tenside

Chemisch-physikalische Daten

Farbe:farblos - hellgelb
Form:flüssig
Dichte:ca. 0,999 g/cm3 / 20 °C
Flammpunkt:ca. 47 °C / Methode : DIN 51755 Part 1
Viskosität, dynamisch:ca. 28 mPa*s / Methode : ISO 3219
pH:10 - 11 / 100 % / 20 °C

Besondere Hinweise

Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Stellen Sie sicher, dass vor der Desinfektion alle sichtbaren Verschmutzungen entfernt werden. Die Dosierung über zentrale und dezentrale Dosiergeräte ist möglich. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Das Tragen von Schutzhandschuhen wird empfohlen. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen. Weitere Angaben zur sicheren Handhabung und Lagerbedingungen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Die Haltbarkeit der Anbruchgebinde ist der Verpackung zu entnehmen

Bestellinformation

ArtikelLieferformArt.-Nr.
puresept 2 l FL5/Karton70003147
GTIN: 4032651981441
puresept 5 l KA1/Kanister70003148
GTIN: 4032651981458

Anwendungshilfen

ArtikelArt.-Nr.
Kanisterdosierer für 5/10 l Kanister117101
Trichter117901
Kanisterschlüssel für 5/10 l Kanister135810
Messbecher 500 ml136101
Messbecher 50 ml136102
Kanisterschlüssel all-in-one70000804

Umweltinformation

schülke stellt seine Produkte nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren wirtschaftlich und unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards her.

Information

Einen Überblick zum Produkt finden Sie im Internet unter www.schuelke.at.
Für individuelle Fragen:
Application Department
Telefon: +49 40 52100-666
E-Mail: info@schuelke.com
CE 0297

Verwandte Produkte

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.