Anwendungsgebiete
Anwendungshinweise
Zum Ansetzen der gewünschten Gebrauchslösung wird zuerst die benötigte Wassermenge vorgelegt. Anschließend wird die Doppelflasche vollständig in das Wasser entleert. Dabei ist darauf zu achten, dass die Konzentrate der Komponenten nicht in Kontakt kommen.
Auf je 4 l Wasser muss der gesamte Inhalt einer Doppelflasche dosiert werden, um eine 2 %ige (berechnet auf Komponente base) Gebrauchslösung zu erhalten.
Die Standzeit der angesetzten terralin® PAA Gebrauchslösung beträgt max. 12 Stunden.
Zertifikate / Normen




Produktdaten
Zusammensetzung:
Komponente base:
100 g Lösung enthalten an wirksamen Bestandteilen:
5 g Peressigsäure, sowie Wasserstoffperoxid und Essigsäure
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004:
< 5 % nichtionische Tenside
Komponente additive:
Kaliumhydroxid, Korrosionsinhibitoren
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: < 5 % Phosphate
Besondere Hinweise
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Die Komponenten "base" und "additive" dürfen nur zusammen angewendet werden! Im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Nur aufrecht lagern. Behälter dicht geschlossen halten. Vor Hitze und Sonneneinstrahlungen schützen. terralin® PAA ist nicht geeignet für Flächen aus Messing und Kupfer oder verchromte Flächen. Die Herstellerangaben der zu behandelnden Flächen sind zu beachten und die Materialverträglichkeit ggf. vor der Anwendung sicherzustellen.
Einsatzkonzentration nicht überschreiten!
Immer beide Komponenten des Produktes verwenden. Auf vollständige Benetzung der Flächen achten. Die mikrobiologische Wirksamkeit und die Anwendungs- eigenschaften einer Peressigsäure sind signifikant vom pH-Wert der Gebrauchslösung abhängig. Grundsätzlich sollten bei allen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln im Sinne einer bestmöglichen Materialverträglichkeit die empfohlenen Konzentrationen und Einwirkzeiten nicht überschritten werden. So zeigt eine saure Peressigsäurelösung, wie sie auch im Markt erhältlich ist, eine breite und schnelle mikrobiologische Wirksamkeit, jedoch keine Kompatibilität mit bestimmten Kunststoffen oder Metallen, insbesondere bei Messing und Verchromungen. Bei diversen Edelstahlqualitäten ist unter anderem Lochfraßkorrosion möglich. Durch eine aufeinander abgestimmte 2-Komponentenformulierung ist es gelungen, ein sehr umfangreiches Wirkspektrum mit einer außergewöhnlich guten und praxisgerechten Materialverträglichkeit zu garantieren. terralin® PAA Komponente base enthält eine aktive, stabilisierte Gleichgewichtsperessigsäure. Die Komponente additive liefert neben einer alkalischen Komponente zur Einstellung des pH Wertes Phosphate und weitere Korrosionsschutzkomponenten. Bei der Herstellung der Gebrauchslösung durch Verdünnung mit Wasser und gleichzeitiger Abmischung der beiden Komponenten entsteht eine nahezu neutrale, gepufferte Anwendungslösung mit einem pH-Wert von ca. 6.
Bestellinformation
Artikel | Lieferform | Artikel | GTIN |
---|---|---|---|
terralin® PAA 160 ml (2x80 ml) | 12 / Karton(e) | 126203 | 4260709380100 |