Anwendungsgebiete
Anwendungshinweise
Das Instrumentendesinfektionsgranulat wird mit kaltem Wasser zu der gewünschten Anwendungskonzentration verdünnt.
Dosierung: Je nach mikrobiologischer Wirksamkeit 1 % - 2 %.
Die Herstellung der Lösung erfolgt mit beiliegendem Dosierlöffel/-becher.
Anwendungsbeispiel: 10 Liter einer 2 %ige Gebrauchslösung entspricht 9,8 Liter Wasser und 200 g (200 g = 300 ml) gigasept® pearls.
Wasser vorlegen und nach Einstreuen der entsprechenden Granulatmenge während der ersten 15 Minuten mehrfach umrühren, im Anschluss an diese Aktivierungszeit ist die Gebrauchslösung einsatzbereit. Kleinere ungelöste Rückstände beeinträchtigen die Wirksamkeit der Gebrauchslösung nicht, sondern stellen ein wirksames Aktivitäts-Depot dar. Aufzubereitende Endoskope und Instrumentarium in die Gebrauchslösung einlegen. Auf vollständige Benetzung, auch bei Hohlkörperinstrumenten, achten und einwirken lassen. Nach der Aufbereitung das Instrumentarium gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität, besser mit vollentsalztem Wasser abspülen/ durchspülen, um Rückstände der Gebrauchslösung vollständig zu entfernen.
Bitte beachten Sie die Aufbereitungsempfehlungen der Instrumentenhersteller. Nicht mit Reinigern oder anderen Desinfektionsmitteln mischen. Gemäß Krinko/BfArM Empfehlung muss die Reinigung und Desinfektion in getrennten Arbeitsschritten erfolgen.
Standzeit: Gebrauchslösung arbeitstäglich und bei deutlich sichtbarer Kontamination erneuern.
Zertifikate / Normen

Produktdaten
Zusammensetzung:
100 g Granulat enthalten folgende Wirkstoffe: 43,0 g Natriumpercarbonat, 22,0 g Tetraacetylethylendiamin
Kennzeichnung gemäß VO (EG) Nr. 648/2004:
> 30 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, < 5 % nichtionische Tenside, < 5 % Phosphat, < 5 % EDTA und dessen Salze, Enzyme, Duftstoffe
Besondere Hinweise
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Nicht geeignet für Instrumentarium aus Kupfer sowie für mechanisch vorgeschädigte verchromte oder vernickelte Instrumente.
Durch den Zusatz spezieller Hilfsstoffe wird der pH-Wert von gigasept® pearls in einen neutralen Bereich gepuffert. Hierdurch wird eine Eiweißkoagulation (Fixierung von Eiweißen an Oberflächen) vermieden und zudem eine optimale Materialverträglichkeit erreicht.
Bei einer Verschleppung geringer Mengen Anwendungslösung aus der Vorreinigung sind keine Interaktionen mit Reinigern und Desinfektionswirkstoffen aus der maschinellen Endoskopaufbereitung (z.B. Glutaraldehyd und Peressigsäurebasis), zu erwarten.
Leichte Farbschwankungen der gigasept® pearls beeinflussen nicht die Produktqualität.
Bestellinformation
Artikel | Lieferform | Artikel | GTIN |
---|---|---|---|
gigasept pearls 6 kg EM | 1 / Karton(e) | 70004016 | 4064797029398 |
gigasept pearls 1,5 kg EM | 4 / Karton(e) | 70004015 | 4064797029381 |