octenisept®farblos

Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum.

Unser Plus

  • breites antiseptisches Wirkspektrum gegen Bakterien, Hautpilze und einzelne Viren
  • schneller Wirkungseintritt ab 1 Minute
  • Anwendung auf der Haut und der Schleimhaut
  • für Säuglinge und Frühgeborene geeignet
  • sichere Anwendung in der Schwangerschaft
  • schmerzfreie und farblose Anwendung

Downloads

Anwendungsgebiete

  • octenisept® farblos ist ein wässriges Desinfektionsmittel für die Anwendung auf der Haut und der Schleimhaut. Es tötet Bakterien und Pilze ab und wirkt zusätzlich gegen Viren.
  • octenisept® farblos wird angewendet zur Desinfektion der Haut und Schleimhaut bei kleineren Verletzungen und Wunden wie z.B. Schnittwunden, Hautrissen, Schürfungen oder kleinflächigen leichten Verbrennungen (Verbrennungen 1. Grades). octenisept® farblos wird auch zur Desinfektion der Mundschleimhaut angewendet.

Anwendungshinweise

  • Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf octenisept® farblos direkt auf die zu behandelnden Stellen auftragen bis diese vollständig benetzt sind. 1 Minute einwirken lassen.
  • Zur Spülung der Mundhöhle mit ca. 20 ml octenisept® farblos 20 Sekunden lang intensiv spülen und anschliessend ausspucken.
  • octenisept® farblos kann bereits im Säuglingsalter angewendet werden.
  • octenisept® farblos kann in der Schwangerschaft und in der Stillzeit kurzfristig angewendet werden.
  • Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Produktdaten

Zusammensetzung:
100g Lösung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile:
0,1g Octenidindihydrochlorid
Sonstige Bestandteile:
Phenoxyethanol, weitere Hilfsstoffe

Besondere Hinweise

  • Sie dürfen octenisept® farblos nicht anwenden, wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. octenisept® farblos darf nicht im Ohr oder am Auge angewendet werden.
  • octenisept® farblos nicht auf oder in der Nähe von Hautstellen anwenden, die mit Desinfektionsmitteln auf der Basis von PVP-Iod behandelt wurden. Dabei kann es im Grenzbereich zu starken braunen bis violetten Färbungen kommen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin wenn Sie
    - an anderen Krankheiten leiden
    - Allergien haben oder
    - andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte)
    einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Bestellinformation

ArtikelLieferformArtikelGTIN
octenisept colourless -CH- 1 l FL10 / Karton(e)1214057680498531229
octenisept colourless -CH- 50 ml FL20 / Karton(e)1214517680498531304
octenisept colourless -CH- 250 ml FL10 / Karton(e)1214507680498530840
octenisept colourless -CH- 500 ml FL20 / Karton(e)1214657680498531571

Zulassungsinhaberin
Schülke & Mayr AG
Hungerbüelstrasse 22
8500 Frauenfeld
Telefon: +41 44 466 55 44
E-Mail: mail.ch@schuelke.com

Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage. Die komplette Packungsbeilage unter www.swissmedicinfo.ch.

Downloads

Weitere Informationen

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern ausserhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung