Kostenloses schülke Webinar: Flächendesinfektion einfach und modern gestalten

19.06.2024

Der hygiene club von schülke bietet allen Beschäftigten im Gesundheitswesen die Möglichkeit, ihr Wissen zu teilen, neue Perspektiven zu entdecken und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Nach dem erfolgreichen Webinar zum Thema Händedesinfektion im vergangenen Jahr setzen wir nun mit der Flächendesinfektion fort. Diese beiden Komponenten ergänzen sich optimal in den Basishygienemaßnahmen in der Klinik und sind entscheidend für die Prävention nosokomialer Infektionen.

Für die Wahl eines geeigneten Produktes zur Flächendesinfektion ist es hilfreich zu wissen, welche Wirksamkeitsanforderungen ein Desinfektionsmittel erfüllen muss. Diese Anforderungen werden in verschiedenen europäischen und nationalen Gesetzen, Verordnungen und Empfehlungen formuliert. Weiterhin müssen die Produkte für den Praxisalltag tauglich sein.  

Am 26.06.2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr widmen wir uns daher mit folgender Agenda dem wichtigen Thema: „Wie kann die Basishygiene in der Flächendesinfektion einfach und modern gestaltet werden?“.

Theorie - Einführung ins Thema

  • Anforderungen an Medizinprodukte und Biozide auf europäischer und nationaler Ebene

Praxis - Anwendung im Klinikumfeld
  • Wichtigkeit der Basishygiene
  • Auswahl und Anwendung von Produkten zur Flächendesinfektion im Stationsalltag

Unser Webinar soll Ihnen dabei helfen, bei der Vielzahl der Anforderungen Übersicht zu erlangen. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer praxisnahen und modernen Flächendesinfektion – unterstützt von unseren Hygiene-Experten Katharina Kapoor, Schülke & Mayr GmbH und Dr. med. Georg-Christian Zinn, Direktor, ZHI Bioscientia.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und seien Sie live dabei.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Analysemethoden (z. B. Cookies), um zu messen, wie häufig unsere Seite besucht und wie sie genutzt wird. Zudem setzen wir Cookies ein, um Ihre Seitenbesuche und Webseitennutzung mit Ihren in unserem CRM-System hinterlegten Kundendaten zu verknüpfen, um Sie individuell, d.h. interessen- und nutzungsbasiert ansprechen zu können. Auch betten wir Drittinhalte von anderen Anbietern ein (z. B. Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ein, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information des Betroffenen, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.
Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung